Direkt zum Inhalt
Eine Igelfamilie bewältigt eine Steintreppe

Luzern: Freie Bahn für Igel & Co.

Finanzierung

Das Projekt "Freie Bahn für Igel & Co" wurde von den Träger-Organisationen und der Albert Koechlin Stiftung unterstützt.

Das Projekt "Freie Bahn für Igel & Co." wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!
Die Big5 gezeichnet auf einer Wiese mit blauem Hintergrund

Zug: «Big5 gesucht»

Finanzierung

Das Projekt "Big5 gesucht" wurde von den nachfolgenden Organisationen unterstützt:

  • Trägerorganisationen von Wilde Nachbarn Zug
  • Naturschutz- und Landschaftskredit des Kanton Zug
Im Projekt «Big5 gesucht» haben wir im Jahr 2021 Meldungen von Igel, Eichhörnchen, Mauersegler, Feldhase und Feuer-/Alpensalamander aus dem Kanton Zug gesucht.
Eine Igelfamilie bewältigt eine Steintreppe

St.Gallen: Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.

Finanzierung

Das Projekt "Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co." wurde von den nachfolgenden Organisationen unterstützt:

  • Trägerorganisationen der StadtWildTiere St.Gallen
  • Kanton St.Gallen, Amt für Natur, Jagd und Fischerei
  • Dr. Bertold Suhner-Stiftung
  • Straubenzeller Fonds der Ortsbürgergemeinde St.Gallen
  • Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung
  • Hedy Hasler Fonds
  • E.Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung
  • Monique Gallusser Lafont-Stiftung
Das Projekt «Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.» wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten!