Luzern: Freie Bahn für Igel & Co. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Finanzierung Das Projekt "Freie Bahn für Igel & Co" wurde von den Träger-Organisationen und der Albert Koechlin Stiftung unterstützt. Das Projekt "Freie Bahn für Igel & Co." wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten! mehr
Feldhasen oder Wildkaninchen gesichtet? Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Wussten Sie, dass es im Ostteil Berlins besonders viele Hasen gibt und Kaninchen eher im Westteil der Hauptstadt zu finden sind? mehr
Zug: «Big5 gesucht» Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Finanzierung Das Projekt "Big5 gesucht" wurde von den nachfolgenden Organisationen unterstützt: Trägerorganisationen von Wilde Nachbarn Zug Naturschutz- und Landschaftskredit des Kanton Zug Dokument WN_ZG_Fotowettbewerb_Uebersicht.pdf Im Projekt «Big5 gesucht» haben wir im Jahr 2021 Meldungen von Igel, Eichhörnchen, Mauersegler, Feldhase und Feuer-/Alpensalamander aus dem Kanton Zug gesucht. mehr
St.Gallen: Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co. Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Finanzierung Das Projekt "Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co." wurde von den nachfolgenden Organisationen unterstützt: Trägerorganisationen der StadtWildTiere St.Gallen Kanton St.Gallen, Amt für Natur, Jagd und Fischerei Dr. Bertold Suhner-Stiftung Straubenzeller Fonds der Ortsbürgergemeinde St.Gallen Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung Hedy Hasler Fonds E.Fritz und Yvonne Hoffmann-Stiftung Monique Gallusser Lafont-Stiftung Das Projekt «Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.» wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten! mehr
Willkommen Wilde Nachbarn Appenzellerland .ch Weiterlesen über Willkommen Wilde Nachbarn Appenzellerland
Beiträge für die dritte Schweizer Konferenz über Citizen Science und partizipative Forschung .ch Weiterlesen über Beiträge für die dritte Schweizer Konferenz über Citizen Science und partizipative Forschung
Arte-Dokumentation "Wilde Tiere in der Stadt" . Weiterlesen über Arte-Dokumentation "Wilde Tiere in der Stadt"
Wildtiere melden bei Wilde Nachbarn Appenzellerland appenzellerland.wildenachbarn.ch Weiterlesen über Wildtiere melden bei Wilde Nachbarn Appenzellerland
St.Gallen: Fledermäuse rund ums Haus Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Möchten Sie mitforschen und wissen, welche Fledermausarten nachts Ihren Garten oder Ihre Wohnumgebung in der Stadt St.Gallen besuchen? Machen Sie mit bei der diesjährigen Aktion "Fledermäuse rund ums Haus". mehr