Image © Marlene Schwarzfischer / StadtWildTiere Zürich News Was ist ein Ästling? Dieser junge Waldkauz, am 11. April in einem Stadtzürcher Wald beobachtet, ist ein Ästling, ein noch nicht flügge gewordener Jungvogel, der sein Nest zwar verlassen hat, jedoch auf einem Ast sitzend von den Elternvögeln weiterversorgt wird. Manchmal fallen die Ästlinge auf den Boden und werden dort von den Eltern gefüttert, bis sie flügge sind. Also: wer Jungvögel am Boden findet, sollte diese nicht einpacken, sondern aus Distanz beobachten. mehr Aktuelle Beobachtungen © Ines Richter / StadtWildTiere Deutschland Eichhörnchen 20.04.2021 © Ines Richter / StadtWildTiere Deutschland Eichhörnchen 20.04.2021 © Ines Richter / StadtWildTiere Deutschland 2 Stockenten 20.04.2021 © Ines Richter / StadtWildTiere Deutschland Stockente 20.04.2021 © Ines Richter / StadtWildTiere Deutschland Eichhörnchen 20.04.2021 Image © Lukas Schweizer / stadtwildtiere.ch News Studie zeigt: Die Artenvielfalt ist für das Wohlbefinden der Menschen wichtig Der Zusammenhang zwischen Artenvielfalt und menschlichem Wohlbefinden wurde bisher wenig erforscht. Neue Studienergebnisse zeigen, dass die Artenvielfalt an Vögeln in ganz Europa positiv mit der Lebenszufriedenheit der Bevölkerung zusammenhängt. mehr Image Aktion Melden Sie uns Ihre Beobachtungen Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen melden