News

Image
Exkursionen
07.02.2020

Basel: Waschbär gefunden

Im Basler St. Johann-Quartier wurde ein Waschbär gefunden - allerdings sei das Tier tot und die Ursache unklar, wie Radio SRF 1 in einem Beitrag vom 8. Februar 2020 berichtete.
Image
Exkursionen
07.02.2020

Basel: Waschbär gefunden

Im Basler St. Johann-Quartier wurde ein Waschbär gefunden - allerdings sei das Tier tot und die Ursache unklar, wie Radio SRF 1 in einem Beitrag vom 8. Februar 2020 berichtete.
Image
Exkursionen
30.01.2020

Retten Sie Bienen und Landwirte

Um die Bienen und die Gesundheit der Menschen zu schützen, fordern wir die Kommission auf, den Einsatz synthetischer Pestizide bis 2035 schrittweise zu beenden.
Image
Exkursionen
30.01.2020

Abfall als Gefahr

Plastik, Zigarettenstummel und weiterer Abfall landen tonnenweise in der Umwelt. Für die Wildtiere bleibt dies nicht ohne Konsequenzen.
Image
Exkursionen
29.01.2020

Igelspürhunde Einsatz in St. Gallen

Mithilfe zweier Hundenasen konnte das Spürhunde-Team von Mirella Manser ein Grundstück nach Igeln absuchen, welches diesen Frühling überbaut wird. Igel, die sich im Winterschlaf befinden, könnten so geborgen und an einen sicheren Ort gebracht werden.

Image
Exkursionen
24.01.2020

Start Crowdfunding «Grosse Abendsegler und ihre Baumhöhlen schützen»

Der Startschuss zum Crowdfunding für das Projekt «Grosse Abendsegler und ihre Baumhöhlen schützen» ist am Samstag, 25. Januar um 12 Uhr gefallen. Jede Unterstützung für das Projekt ist willkommen!
Image
Exkursionen
17.01.2020

Kanton Thurgau: Wolf reisst Schafe auf einem abseits liegenden Hof in Thundorf

In Thundorf bei Frauenfeld ist ein grosses Tier, vemutlich ein Wolf, in einen Schafstall eingedrungen und hat zwei Schafe getötet und andere verletzt. Sicherheit sollen Speicheproben ergeben, die nun an der Universität Lausanne genetisch untersucht werden.
Image
Grünes Zauneidechsenmännchen sitzt auf einem besonnten Baumstamm
05.01.2020

D/AU/CH: Zauneidechse ist das Reptil des Jahres 2020

Kennen Sie die rund 15 Reptilienarten, welche im deutschsprachigen Raum Europas leben (D: 14 Arten, AU: 15, CH: 17 Arten)? Die Zauneidechse ist eine der bekannteren Arten, die auch in Gärten und Grünanlagen vorkommen kann.
Image
Grünes Zauneidechsenmännchen sitzt auf einem besonnten Baumstamm
05.01.2020

D/AU/CH: Zauneidechse ist das Reptil des Jahres 2020

Kennen Sie die rund 15 Reptilienarten, welche im deutschsprachigen Raum Europas leben (D: 14 Arten, AU: 15, CH: 17 Arten)? Die Zauneidechse ist eine der bekannteren Arten, die auch in Gärten und Grünanlagen vorkommen kann.
Image
Exkursionen
30.12.2019

Feiern ohne Feuerwerk – den Tieren zuliebe

Die Jahreswende steht bevor und dies soll gefeiert werden. Häufig geschieht dies mit dem Einsatz von Feuerwerk. Was für uns schön anzusehen ist, bedeutet für die Wild- und Haustiere Angst und Schrecken.