Image 29.01.2020 Igelspürhunde Einsatz in St. Gallen Mithilfe zweier Hundenasen konnte das Spürhunde-Team von Mirella Manser ein Grundstück nach Igeln absuchen, welches diesen Frühling überbaut wird. Igel, die sich im Winterschlaf befinden, könnten so geborgen und an einen sicheren Ort gebracht werden. weiterlesen Image 24.01.2020 Start Crowdfunding «Grosse Abendsegler und ihre Baumhöhlen schützen» Der Startschuss zum Crowdfunding für das Projekt «Grosse Abendsegler und ihre Baumhöhlen schützen» ist am Samstag, 25. Januar um 12 Uhr gefallen. Jede Unterstützung für das Projekt ist willkommen! weiterlesen Image 17.01.2020 Kanton Thurgau: Wolf reisst Schafe auf einem abseits liegenden Hof in Thundorf In Thundorf bei Frauenfeld ist ein grosses Tier, vemutlich ein Wolf, in einen Schafstall eingedrungen und hat zwei Schafe getötet und andere verletzt. Sicherheit sollen Speicheproben ergeben, die nun an der Universität Lausanne genetisch untersucht werden. weiterlesen Image © Christian Walter / Wilde Nachbarn 05.01.2020 D/AU/CH: Zauneidechse ist das Reptil des Jahres 2020 Kennen Sie die rund 15 Reptilienarten, welche im deutschsprachigen Raum Europas leben (D: 14 Arten, AU: 15, CH: 17 Arten)? Die Zauneidechse ist eine der bekannteren Arten, die auch in Gärten und Grünanlagen vorkommen kann. weiterlesen Image © Christian Walter / Wilde Nachbarn 05.01.2020 D/AU/CH: Zauneidechse ist das Reptil des Jahres 2020 Kennen Sie die rund 15 Reptilienarten, welche im deutschsprachigen Raum Europas leben (D: 14 Arten, AU: 15, CH: 17 Arten)? Die Zauneidechse ist eine der bekannteren Arten, die auch in Gärten und Grünanlagen vorkommen kann. weiterlesen Image 30.12.2019 Feiern ohne Feuerwerk – den Tieren zuliebe Die Jahreswende steht bevor und dies soll gefeiert werden. Häufig geschieht dies mit dem Einsatz von Feuerwerk. Was für uns schön anzusehen ist, bedeutet für die Wild- und Haustiere Angst und Schrecken. weiterlesen Image 17.12.2019 StadtNatur in eigener Sache: Wir suchen 2 Praktikant*innen, 80-100% In den Projekten StadtWildTiere und Wilde Nachbarn werden 2 Praktikantinnen / Praktikanten 80 bis 100% ab April 2020 im Raum Luzern, St.Gallen, Zug, Zürich und evtl. im Unterengadin gesucht. weiterlesen Image 05.12.2019 Tag der Freiwilligen 5. Dezember 2019 Anlässlich des Tages der Freiwilligen möchten wir uns ganz herzlich bei allen denen bedanken, die sich in ihrer Freizeit für StadtWildTiere und Wilde Nachbarn engagieren! weiterlesen Image 09.11.2019 Start des Films "Die Rückkehr der Wölfe" in Schweizer Kinos Der Wolf polarisiert und fasziniert. 150 Jahre nachdem der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet wurde, kehrt er zurück. Sind Wölfe gefährlich für den Menschen; ist ein Zusammenleben möglich? Der Wolf spaltet die Meinungen. Ausgehend von der Rückkehr der Wölfe in die Schweiz begibt sich der Film auf Spurensuche nach Österreich, in die Lausitz, nach Polen, Bulgarien und Minnesota. weiterlesen Image 31.10.2019 Dramatischer Rückgang der Insekten in neuer Studie bestätigt In einer neuen Studie, am 31. Okt. 2019 publiziert im renommierten Wissenschaftsjournal Nature, wird für den Zeitraum von 2008 bis 2017 ein erschreckender Rückgang der Insekten nachgewiesen. Besonders stark ist der Rückgang in landwirtschaftlich genutzten Gebieten, wo die Biomasse der Insekten um 67%, die Anzahl Individuen pro Art um durchschnittlich 78% und die Anzahl der Arten um 34% abnahm. weiterlesen Seitennummerierung « First Erste Seite ‹‹ Vorherige Seite … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … ›› Nächste Seite Last » Letzte Seite